Foto: Carmen Schüller
Foto: Carmen Schüller

Der SPIEGEL-Bestseller verfilmt mit  UWE OCHSENKNECHT

VOM JUNKIE ZUM IRONMAN

ISBN 978-3-453-64034-4, HEYNE München,        8,99 €

 

Die ergreifende Lebensgeschichte des Weltspitze-Triathleten- aufgeschrieben von dem ehemaligen Drogenfahnder Jörg Schmitt-Kilian - ist ein überzeugendes Dokument für die unbändige Kraft der Hoffnung.

Der Titel war 16 Wochen auf der SPIEGEL-Bestsellerliste platziert und wurde in fast allen Talkshows (Beckmann, Frank Elsner, B.trifft u.a.)  vorgestellt.

 

Von der Suchthölle in den Sportlerhimmel: Die zwei Leben des Andreas Niedrig

Dies ist die ergreifende Geschichte eines Ex-Junkies, der über den Leistungssport wieder zurück ins Leben findet: Andreas Niedrigs „Drogenkarriere“ beginnt, als er zwölf Jahre alt ist. Zuerst raucht er Haschisch, dann nimmt er Speed und Koks, schließlich ist er heroinsüchtig. Den Drogenkonsum finanziert er mit den typischen Delikten der Beschaffungskriminalität: Er betrügt und klaut. Selbst seine Frau und seine kleine Tochter können ihn nicht von seiner selbstzerstörerischen Sucht abhalten. Mehr als einmal schrammt Niedrig knapp am Tod vorbei und überlebt einen Selbstmordversuch. Seine Frau verlässt ihn mit dem Kind, von der Drogenmafia wird er verfolgt. Ganz unten angelangt, gelingt es ihm mit schier unvorstellbarer Willenskraft, sein Leben von Grund auf zu ändern: Im Sport findet er eine neue Herausforderung und wird gegen alle Wider- stände zu einem der weltbesten Triathleten. Auch eine drohende Amputation seines Beines im Jahr 2004 kann ihn nicht aufhalten. Seine Familie kehrt schließlich wieder zu ihm zurück.

Im Buch erzählt Andreas Niedrig all seine Höhen und Tiefen: „Vom Junkie zum Ironman“ ist ein überzeugendes Dokument für die unbändige Kraft der Hoffnung und des Mutes.

Druckversion | Sitemap
© Schmitt-Kilian